vollkommenes Dielektrikum — tobulasis dielektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m … Fizikos terminų žodynas
diélectrique parfait — tobulasis dielektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m … Fizikos terminų žodynas
perfect dielectric — tobulasis dielektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m … Fizikos terminų žodynas
tobulasis dielektrikas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m … Fizikos terminų žodynas
идеальный диэлектрик — tobulasis dielektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m … Fizikos terminų žodynas
Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glasherstellung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glasverschmelzung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia
Glaszustand — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… … Deutsch Wikipedia