ideales Dielektrikum

ideales Dielektrikum
tobulasis dielektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • vollkommenes Dielektrikum — tobulasis dielektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m …   Fizikos terminų žodynas

  • diélectrique parfait — tobulasis dielektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m …   Fizikos terminų žodynas

  • perfect dielectric — tobulasis dielektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m …   Fizikos terminų žodynas

  • tobulasis dielektrikas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m …   Fizikos terminų žodynas

  • идеальный диэлектрик — tobulasis dielektrikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. perfect dielectric vok. ideales Dielektrikum, n; vollkommenes Dielektrikum, n rus. идеальный диэлектрик, m pranc. diélectrique parfait, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Fusing — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaserzeugung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasherstellung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glasverschmelzung — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaszustand — Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „Bernstein“) ist ein amorpher, nichtkristalliner Feststoff. Materialien, die man im Alltagsleben als Glas bezeichnet (zum Beispiel Trink und Fenstergläser, Fernsehscheiben und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”